Aldi nimmt alle Eier aus den Regalen. Die Verbraucherinnen und Verbraucher machen sich Sorgen. Und der Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt? Spielt herunter und wehrt ab. Wir wollen den Skandal restlos aufklären und fordern u.a. eine Kennzeichnung von Lebensmitteln, in denen Eier verarbeitet sind (Nudeln, Kekse u.a.).
In Millionen von Euern wurde das Gift Fipronil gefunden. Nicht nur das Gift in den Eiern auch der Umgang mit dieser Gefährdung ist ein Skandal. Wir brauchen erstens rückhaltlose Aufklärung. Und zweitens schnellere und bessere Auskünfte statt unklare Informationshäppchen durch einen überforderten Landwirtschaftsminister. Wir fordern dringend auch eine Information auf verarbeiteten Produkten, die Eier enthalten, aus welchem Betrieb diese stammen. Verbraucherinnen und Verbraucher haben mehr Schutz verdient. Nudeln, Kuchen, Mayo – Wo Eier drin sind, muss Kennzeichnung drauf!
https://www.youtube.com/watch?v=zNScVlsZtN4
Neuste Artikel
“Die neuen Zahlen zeigen: Der Kohleausstieg in NRW wird Realität”
Das Statistische Landesamt hat heute mitgeteilt, dass der Anteil von Kohle an der Stromeinspeisung in Nordrhein-Westfalen auf ein Rekordtief gesunken ist. Der Anteil von Kohlestrom ist demnach im Vergleich zum Jahr 2018 um knapp 23 Prozentpunkte zurückgegangen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, erklärt: „Mit jedem Tag sinkt die Abhängigkeit Nordrhein-Westfalens vom Kohlestrom. Die neuen…
GRÜNE NRW zu den Äußerungen von Julia Klöckner in der BILD
Zu den Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zur politischen Rolle der christlichen Kirchen in der BILD sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Julia Klöckner offenbart mit ihren Äußerungen ein fragwürdiges Verhältnis zu einem zentralen Grundsatz zwischen Staat und Kirche. Sie hat diesen Teil der Verfassung entweder nicht verstanden oder sie nimmt ihn nicht ernst….
Soundingboard Stadtplanung
Soundingboard zum Thema Nachhaltige Stadtplanung am 31. März 2025
Beim siebten 1,5-Grad Soundingboard der Grünen NRW am 31. März 2025 stand das Thema „Nachhaltige Stadtplanung“ im Fokus. Expert*innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft traten unter der Moderation der Landesvorsitzenden Yazgülü Zeybek zusammen, um Herausforderungen zu analysieren und Lösungsansätze zu diskutieren. Die Teilnehmenden widmeten sich der zentralen Frage, wie eine nachhaltige Stadtplanung der Erreichung…
Ähnliche Artikel
Verbraucherschutz
Unsere Punkte für saubere Luft und gegen Fahrverbote
Die Luft in Dutzenden Städten ist so stark verschmutzt, dass jedes Jahr Tausende Menschen daran sterben. Zudem drohen Fahrverbote für Millionen Auto-Besitzer. Dabei könnte die Bundesregierung die Situation schnell verbessern. Wir GRÜNE haben am Donnerstag ein 6-Punkte-Sofort-Programm für saubere Luft vorgestellt: • Hardware-Nachrüstung aller betroffener Diesel auf Euro-6-Norm – auf Kosten der Auto-Konzerne, NICHT der…