Die GRÜNEN NRW unterstützen das Kita-Aktionsbündnis „Mehr Große für die Kleinen“ und rufen zu einer Demonstration am Donnerstag (23. Mai) in Düsseldorf auf. Das hat der Landesvorstand beschlossen.
Felix Banaszak, Vorsitzender der GRÜNEN NRW erklärt dazu:
Wir unterstützen die Forderung der Erzieher*innen nach verlässlichen Rahmenbedingungen und schließen uns als GRÜNE dem Demonstrationszug am Donnerstag an. Wir haben vollstes Verständnis für die Proteste der Kita-Beschäftigen. Es braucht endlich eine echte Anerkennung der frühkindlichen Bildung, eine bessere Bezahlung der Kita-Beschäftigten und mehr Personal für kleinere Gruppen in den Kitas. Das heißt: NRW benötigt dringend verbindliche Qualitätsstandards in der frühkindlichen Bildung.
Wir fordern verbindliche Fachkraft-Kind-Schlüssel, die zwischen unmittelbarer und mittelbarer pädagogischer Arbeit differenzieren und Fehlzeiten durch Urlaub, Krankheit oder Fortbildung abbilden. Teamgespräche, Vor- und Nachbereitung sowie die Dokumentation von Bildungsprozessen sollen in die Personalbemessung eingerechnet werden.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
GRÜNE stimmen für Koalition mit der CDU NRW
Die Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen GRÜNEN hat heute in Bielefeld mit großer Mehrheit dem mit der CDU NRW ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. 85 Prozent der anwesenden Delegierten stimmten für das Vertragswerk und damit für den Eintritt in eine neue schwarz-grüne Landesregierung. Der Abstimmung vorausgegangen war eine rund fünfstündige Aussprache. Dazu erklärt Mona Neubaur, Landesvorsitzende und Verhandlungsführerin der…
Koalitionsvertrag
CDU und GRÜNE schließen Koalitionsgespräche erfolgreich ab
Die Verhandlungsgruppen von CDU und GRÜNEN haben am heutigen Donnerstag ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Der zwischen beiden Parteien ausgehandelte Koalitionsvertrag wird am kommenden Samstag (25.6.) auf den Parteitagen von CDU und GRÜNEN beraten und zur Abstimmung gestellt. Dazu erklären der Verhandlungsführer der CDU, Ministerpräsident Hendrik Wüst, und die Verhandlungsführerin der…
Pressemitteilung
CDU und GRÜNE vereinbaren Fahrplan für Koalitionsverhandlungen
CDU und GRÜNE haben sich auf die nächsten Schritte zur Bildung einer neuen Landesregierung für Nordrhein-Westfalen verständigt. Der zwischen beiden Parteien verabredete Fahrplan sieht vor, dass die Delegierten auf ihren jeweiligen Parteitagen am 25. Juni 2022 über den Koalitionsvertrag beraten werden. Bei Zustimmung der Gremien soll die Wahl des Ministerpräsidenten am 28. Juni 2022 stattfinden….
Ähnliche Artikel
Familien
Kinder, Kita und Familien – Grüne Ziele bei der Kommunalwahl 2020
Nur eine familien- und kinderfreundliche Gemeinde ist auch eine zukunftsfähige Gemeinde. Und Kinder brauchen Platz! Einen Kitaplatz oder Ganztagsplatz in der Schule, Platz zum Spielen und einen Platz in unserer Demokratie. Wir gestalten Orte und Plätze so, dass Kinder draußen sicher spielen können. Den Verkehr gestalten wir so, dass weniger Gefahren für Kinder bestehen –…
Familie
Paul/Banaszak: Bedürfnisse der Familien in den Mittelpunkt stellen
Was folgt aus der Corona-Krise für die Familienpolitik? Was kann Politik besser machen, sollte es eine zweite Pandemie-Welle geben? Und wie kann verhindert werden, dass Kinder und Familien unter Krisensituationen besonders stark leiden? Um diese und weitere familienpolitische Fragen ging es jetzt bei einem (virtuellen) Gespräch zwischen den Spitzen von Fachverbänden, Josefine Paul MdL, stv….