Antisemitismus darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Nur wenige Tage nach dem rechtsradikalen Terrorangriff von Halle wollen am Montag, 14.10., Neonazis durch die Dortmunder Nordstadt marschieren und rassistische und antisemitische Hetze verbreiten. Die GRÜNEN NRW rufen zu Protesten auf, die Vorsitzende Mona Neubaur wird an einer Gegendemonstration teilnehmen.
„Der Gedanke, dass Neonazis antisemitische Parolen rufen ist unerträglich – erst recht nach dem Terroranschlag in Halle. Das können, wollen und werden wir nicht akzeptieren. In Solidarität mit allen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern werden wir deshalb am Montag Gesicht zeigen gegen Antisemitismus und Menschenhass. Wir rufen alle auf, sich den Demonstrationen am Montag anzuschließen.“
Mona Neubaur, Vorsitzende der GRÜNEN NRW
Die GRÜNEN NRW unterstützen folgenden Aufruf der GRÜNEN Dortmund:
Aufruf zu Demonstrationen gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit in der Nordstadt
Am kommenden Montag wollen Neonazis in der Nordstadt erneut rassistisch und antisemitisch hetzen. Nach den Morden in Halle und den voraus gegangenen Umtrieben der Nazis in Dortmund wird die Stadtgesellschaft mit ihren verschiedenen Bündnissen gemeinsam den Nazis entschlossen entgegen treten.
Um die Vielfalt des Protests deutlich zu machen, gibt es am Montag, 14.10. – jeweils ab 19 Uhr – bis dato drei Versammlungen und Demos an verschiedenen, aber eng bei einander liegenden, Orten. Denn der Naziaufmarsch soll nach den Vorkommnissen in Dortmund, aber vor allem auch in Halle, nicht umkommentiert bleiben. Zudem ist es längst überfällig, dass auch die Menschen in der Nordstadt, die seit Wochen die Aufmärsche der Nazis ertragen müssen, Unterstützung bekommen und Solidarität erfahren.
Daher wird es bis dato folgende Versammlungen bzw. Demonstrationen geben:
• Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache/ Internationales Rombergpark-Komitee e.V. wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis
Dortmund gegen Rechtsextremismus am NSU-Mahnmal (Steinstraße 48) eine Demonstration starten.
• Das Bündnis Dortmund gegen Rechts wird seine Demonstration an der Kurfürstenstraße/ Ecke Kirchenstraße starten.
• Das Bündnis BlockaDO trifft sich an der Ecke Grüne Straße/ Baumstraße.
Gemeinsam mit den Organisationen rufen wir dazu auf, am Montag – unabhängig von einem möglichen Verbot des Neonazi-Aufmarschs – ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit in Dortmund zu setzen.
Treffpunkt für alle GRÜNEN ist am Montag um 18.15 Uhr das Büro der GRÜNEN Dortmund (Königswall 8 / Ecke Gnadenort).
Neuste Artikel
“Die neuen Zahlen zeigen: Der Kohleausstieg in NRW wird Realität”
Das Statistische Landesamt hat heute mitgeteilt, dass der Anteil von Kohle an der Stromeinspeisung in Nordrhein-Westfalen auf ein Rekordtief gesunken ist. Der Anteil von Kohlestrom ist demnach im Vergleich zum Jahr 2018 um knapp 23 Prozentpunkte zurückgegangen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, erklärt: „Mit jedem Tag sinkt die Abhängigkeit Nordrhein-Westfalens vom Kohlestrom. Die neuen…
GRÜNE NRW zu den Äußerungen von Julia Klöckner in der BILD
Zu den Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zur politischen Rolle der christlichen Kirchen in der BILD sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Julia Klöckner offenbart mit ihren Äußerungen ein fragwürdiges Verhältnis zu einem zentralen Grundsatz zwischen Staat und Kirche. Sie hat diesen Teil der Verfassung entweder nicht verstanden oder sie nimmt ihn nicht ernst….
Soundingboard Stadtplanung
Soundingboard zum Thema Nachhaltige Stadtplanung am 31. März 2025
Beim siebten 1,5-Grad Soundingboard der Grünen NRW am 31. März 2025 stand das Thema „Nachhaltige Stadtplanung“ im Fokus. Expert*innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft traten unter der Moderation der Landesvorsitzenden Yazgülü Zeybek zusammen, um Herausforderungen zu analysieren und Lösungsansätze zu diskutieren. Die Teilnehmenden widmeten sich der zentralen Frage, wie eine nachhaltige Stadtplanung der Erreichung…
Ähnliche Artikel
Gegen Rechts
Dammbruch in Thüringen muss Folgen haben – Laschet und Stamp sind gefordert
Wir fordern vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU, Armin Laschet und vom Joachim Stamp, Mitglied im FDP-Bundesvorstand, sich eindeutig gegen die Wahl Kemmerichs zu stellen.
Gegen Rechts
Demos gegen rechte Hetze in Dortmund
Am Samstag marschieren Nazis durch Dortmund. Erwartet werden 400 bis 600 Rechtsextremisten aus Deutschland und ganz Europa. Natürlich lassen sich das die Dortmunder*innen nicht gefallen und haben Gegendemos organisiert. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Kommt nach Dortmund, demonstriert gegen rechte Hetze und zeigt friedlich Euren Protest! Hier bekommt ihr Infos zu geplanten Demos.