Das Landeskabinett hat am Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu:
„Der Arbeitskräftemangel ist bittere Realität in Deutschland und besonders in unseren Kitas spürbar. Viele erfahrene Erzieherinnen und Erzieher gehen in Rente, zu wenige junge kommen nach. Die häufige Konsequenz: Es fehlt Personal, um alle Kinder einer Kita gleichzeitig zu betreuen, einzelne Gruppen müssen ausfallen. Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich aus eigener Erfahrung, was das bedeutet: Frust bei den Eltern, weil sie kurzfristig Alternativen organisieren müssen und bei den Kindern, weil sie wieder zu Hause bleiben müssen. Wenn eine alleinerziehende Krankenpflegerin morgens um 7 Uhr erfährt, dass die Kita ausfällt, kann das drastische Konsequenzen für sie und für das Krankenhaus haben. Umso mehr begrüße ich, dass die Landesregierung das Problem mit der KiBiz-Reform pragmatisch anpackt und frühkindliche Bildung weiterhin priorisiert.
Konkret bedeutet das: Die Landesregierung stellt mindestens 50 Millionen Euro zusätzlich bereit – für die Gewinnung neuer Fachkräfte und die Qualifizierung des bestehenden Personals. Darüber hinaus startet Schwarz-Grün eine umfassende Kita-Offensive und investiert 1,5 Milliarden Euro in unsere Kitas in Nordrhein-Westfalen. Ab August 2027 wird zudem die Grundfinanzierung um weitere 200 Millionen Euro jährlich erhöht. Das schafft Planungssicherheit und Verlässlichkeit für Familien und Kinder. Niemand kann Personal herbeizaubern, aber Politik muss alles tun, damit die Betreuung und Förderung unserer Kita-Kinder gesichert ist.“
Neuste Artikel
Stichwahlen: Grüne NRW sind in den Kommunen eine feste und verlässliche Kraft
Zu den Stichwahl-Ergebnissen sagen Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „In Münster hat Tilman Fuchs ein fantastisches Ergebnis erzielt und wurde zum ersten grünen Oberbürgermeister der Stadt gewählt. In Telgte gewinnt Katja Behrendt und vollzieht den ersten grünen Generationswechsel an einer Rathausspitze. Wir gratulieren außerdem Christian Küsters, Oliver Kellner und Carmen Krämer…
Zeybek kritisiert “Täuschungsmanöver” zulasten der Menschen in NRW
Der Bundesfinanzminister hat heute den Haushaltsentwurf 2026 in den Bundestag eingebracht. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Haushaltsentwurf des Bundesfinanzministers ist ein schwerer Rückschlag für Nordrhein-Westfalen. Das ist nichts anderes als ein Täuschungsmanöver zulasten der Menschen und der Wirtschaft in NRW. Besonders hart treffen uns die Kürzungen im Verkehrsetat des…
Kommunalwahl 2025: GRÜNE NRW zum vorläufigen Endergebnis
Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, bewerten das vorläufige Endergebnis der NRW-Kommunalwahl 2025: „Wir blicken auf starke Erfolge in den Kommunen: In Windeck, Havixbeck und Porta Westfalica haben unsere Kandidierenden bereits im ersten Wahlgang gewonnen. Außerdem gratulieren wir Berîvan Aymaz, Katja Dörner, Tilman Fuchs, Sibylle Keupen und Clara Gerlach. Sie kämpfen in…
Ähnliche Artikel