Aktuelles

Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”

“Bundesumweltminister entwickelt sich zum Castor-Carsten”

Bundeshaushalt: “Das hier riecht nach Tesafilm-Politik”

Grenzkontrollen: “Rechtswidrige Abweisungen jetzt beenden.”

Soundingboard

Soundingboard am 13. Mai 2025 zur Änderung des Landesentwicklungsplan

Alle Nachrichten im Archiv »

Termine

Präsenz-Treffen mit LAG Landwirtschaft

Datum: 05.07.2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Ort: noch offen

Treffen in Präsenz, weitere Infos folgen

Sitzung der LAG Tierschutzpolitik

Datum: 09.07.2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Online

Themenschwerpunkt Illegaler Welpenhandel

LAG-Treffen als ViKo

Datum: 02.09.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Online

Videokonferenz, weitere Infos kommen über LAG-Verteiler

Sitzung der LAG Tierschutzpolitik

Datum: 10.09.2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Online

Sitzung der LAG Finanzen

Datum: 20.09.2025
Uhrzeit: 11:00 - 13:30
Ort: Online

Sitzung der LAG Muslim*innen

Datum: 27.09.2025
Uhrzeit: 15:00 - 17:30
Ort: Ort wird bekannt gegeben

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Muslim*innen vereint Menschen mit vielfältigen kulturellen Hintergründen und unterschiedlichen religiösen Ausrichtungen. Ziel unserer Arbeit ist es, gesellschaftliche und politische Fragestellungen im Kontext islamspezifischer Themen zu identifizieren, kritisch zu analysieren und konstruktiv zu erörtern.

Ein besonderer Fokus liegt darauf, zu einer Versachlichung oft polarisiert geführter Debatten beizutragen. Wir streben an, durch fundierte Diskussionen und konkrete Handlungsvorschläge das Verständnis für muslimisches Leben in Deutschland zu fördern. Gleichzeitig setzen wir uns entschieden für die Gleichstellung von Muslim*innen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein.

Unsere Sitzungen bieten einen Raum für Dialog, Vernetzung und strategische Planung, um nachhaltige Impulse für ein respektvolles und gerechtes Miteinander zu setzen.

 

Ort wird bekannt gegeben

LAG Muslim*innen

Datum: 03.10.2025
Ganztägiges Event

Tag der Deutschen Einheit / Tag der offenen Moschee (TOM)

Seit 1997 organisieren islamische Gemeinden in Deutschland am 3. Oktober den Tag der offenen Moschee (TOM).

Die Wahl dieses Datums symbolisiert das Anliegen der Muslime, als Teil der deutschen Gesellschaft wahrgenommen zu werden, und unterstreicht die Bedeutung von Einheit und Zusammenhalt. Ziel des TOM ist es, den Dialog zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen zu fördern, Berührungsängste abzubauen und den Austausch zu stärken. Besucherinnen und Besucher erhalten die Möglichkeit, Moscheen zu besichtigen, Informationen über den Islam zu erhalten und an kulturellen Programmen teilzunehmen. Gleichzeitig wird Transparenz geschaffen, um Vorurteile abzubauen und die Vielfalt der muslimischen Gemeinschaften aufzuzeigen. Die Aktivitäten am TOM umfassen Führungen durch Moscheen, Vorträge zu Themen wie muslimisches Leben in Deutschland, Integration und interreligiösem Dialog, Podiumsdiskussionen sowie interaktive Workshops. Ergänzt wird das Programm oft durch kulturelle Darbietungen und gemeinsames Essen, das Begegnungen auf persönlicher Ebene fördert.

Landesdiversitätsrat

Datum: 09.10.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Online

Grünes Forum

Datum: 04.11.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00

Frauenforum

Datum: 08.11.2025
Ganztägiges Event

Food Summit NRW

Datum: 08.11.2025
Fehler: Bitte Uhrzeit zurücksetzen.
Ort: VHS Essen

Erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Kommune effektive Ernährungsorganisationen aufbauen können. Diese Veranstaltung beleuchtet die vielfältigen Aspekte einer kommunalen Ernährungspolitik. Gemeinsam entwickeln wir innovative Ideen und Konzepte für eine zukunftsfähige Ernährungswende, die unsere Kommunen nachhaltig stärkt!

Sitzung der LAG Tierschutzpolitik

Datum: 12.11.2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Online

MeetGreen Dialogforum der LAG Muslim*innen

Datum: 13.11.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00
Ort: Online

MeetGreen Dialogforum der LAG Muslim*innen ist eine innovative Plattform für den Online-Austausch rund um das Thema Islam und Gesellschaft.

Das MeetGreen Dialogforum ermöglicht Teilnehmenden, sich in einem digitalen Raum mit wechselnden Referentinnen und Expertinnen auszutauschen und sich über aktuelle Herausforderungen, Perspektiven sowie Lösungsansätze im Kontext des muslimischen Lebens in Deutschland zu informieren.

Landesparteirat

Datum: 16.11.2025
Ganztägiges Event

gemeinsame Sitzung der LAG Finanzen und Wirtschaft

Datum: 22.11.2025
Ganztägiges Event
Ort: LGS

Landesdiversitätsrat

Datum: 04.12.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Online

Presse