Grüne in Verantwortung

NRW belegt den ersten Platz bei der Elektromobilität

In Nordrhein-Westfalen sind rund 412.000 rein batteriebetriebene Pkw zugelassen – mehr als in jedem anderen Bundesland. Jede fünfte Neuzulassung ist ein E-Auto. Damit liegt das Land klar über dem Bundesdurchschnitt. „Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen setzen auf saubere Mobilität“ sagt Mona Neubaur, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin sowie stellvertretende Ministerpräsidentin. Laut ihr ist das ein Gewinn für unsere Wirtschaft, unsere Gesundheit und unser Klima.

Auch beim Güterverkehr übernimmt NRW eine Vorreiterrolle. Hier sind bereits rund 5.800 schwere E-Lkws im Einsatz. Zum Vergleich: Hessen folgt als zweitplatziertes Bundesland mit gerade einmal 600 Fahrzeugen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist die Ladeinfrastruktur. Mona Neubaur ist es wichtig, das Laden zu vereinfachen: „Denn wer bequem und zuverlässig zuhause oder am Arbeitsplatz laden kann, entscheidet sich schneller für Elektromobilität.“ Seit Januar 2023 hat sich die Zahl der öffentlichen Ladepunkte verdoppelt – auf nun über 33.200.

Neuste Artikel

Mehrere Windräder stehen auf einem Feld.

Grüne in Verantwortung

1000 neue Windräder: NRW ist Vorreiter beim Windenergieausbau in Deutschland

Tim Achtermeyer zur Transportgenehmigung des BASE

LaVo-Beschluss

Macht NRW hitzefest

Ähnliche Artikel