Die GRÜNEN NRW ergreifen mehrere präventive Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus abzumildern und zu verlangsamen. Dazu erklären Mona Neubaur und Felix Banaszak, Vorsitzende der GRÜNEN NRW:
„Im geschäftsführenden Landesvorstand haben wir zur Abmilderung der Ausbreitung des Corona-Virus einige präventive Maßnahmen beschlossen. So werden wir sämtliche Veranstaltungen der Landespartei bis zum Ende der Osterferien absagen. Davon ist besonders das für Ende März in Gelsenkirchen geplante Wahlkampfcamp mit Wahlkampf-Verantwortlichen aus allen NRW-Kreisverbänden betroffen. Wir können derzeit nicht verantworten, dass knapp 200 Parteimitglieder für solche Veranstaltungen durch ganz NRW fahren. Wir nutzen stattdessen unsere guten Erfahrungen mit digitalen Versammlungsformaten und werden zahlreiche Inhalte des Camps durch Webinare in der Partei verbreiten.
In Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen haben wir uns außerdem entschlossen, den Betrieb der Landesgeschäftsstelle so weit wie möglich auf Home Office umzustellen. Dazu getroffene Vorbereitungen setzen wir jetzt um. Wir sind weiterhin voll arbeitsfähig, nutzen Telefonkonferenzen und Videoschalten. Die Mitarbeiter*innen verzichten so auf unnötige Wege und schränken die Zahl der persönlichen Kontakte ein. Auch Sitzungen des Landesvorstands finden bis auf Weiteres als Video- oder Telefonkonferenzen statt.
Unseren 53 Kreisverbänden und den Ortsverbänden empfehlen wir, nur jene Veranstaltungen stattfinden zu lassen, die aufgrund einer externen Frist vorgegeben sind. In Bezug auf die Kommunalwahl fahren derzeit angesichts der dynamischen Lage alle Parteien auf Sicht. Wir werden mit den demokratischen Parteien das weitere Vorgehen besprechen.“
Neuste Artikel
“Die neuen Zahlen zeigen: Der Kohleausstieg in NRW wird Realität”
Das Statistische Landesamt hat heute mitgeteilt, dass der Anteil von Kohle an der Stromeinspeisung in Nordrhein-Westfalen auf ein Rekordtief gesunken ist. Der Anteil von Kohlestrom ist demnach im Vergleich zum Jahr 2018 um knapp 23 Prozentpunkte zurückgegangen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, erklärt: „Mit jedem Tag sinkt die Abhängigkeit Nordrhein-Westfalens vom Kohlestrom. Die neuen…
GRÜNE NRW zu den Äußerungen von Julia Klöckner in der BILD
Zu den Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zur politischen Rolle der christlichen Kirchen in der BILD sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Julia Klöckner offenbart mit ihren Äußerungen ein fragwürdiges Verhältnis zu einem zentralen Grundsatz zwischen Staat und Kirche. Sie hat diesen Teil der Verfassung entweder nicht verstanden oder sie nimmt ihn nicht ernst….
Soundingboard Stadtplanung
Soundingboard zum Thema Nachhaltige Stadtplanung am 31. März 2025
Beim siebten 1,5-Grad Soundingboard der Grünen NRW am 31. März 2025 stand das Thema „Nachhaltige Stadtplanung“ im Fokus. Expert*innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft traten unter der Moderation der Landesvorsitzenden Yazgülü Zeybek zusammen, um Herausforderungen zu analysieren und Lösungsansätze zu diskutieren. Die Teilnehmenden widmeten sich der zentralen Frage, wie eine nachhaltige Stadtplanung der Erreichung…
Ähnliche Artikel
Corona
Vorsorge, Verlässlichkeit und gute Arbeit: Das Gesundheitssystem von morgen gestalten
Beschluss der LDK in Dortmund am 21./22.08.2021 Beschluss als PDF Deutschland und NRW haben nach wie vor eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Doch schon vor der Corona-Krise war deutlich, dass wir vieles ändern müssen, damit alle Menschen in unserem Land gut versorgt sind und gleichen Zugang zu Gesundheitsleistungen haben – in allen Wohnorten und…
Gesundheit
Gesundheit – Grüne Ziele bei der Kommunalwahl 2020
Die Corona-Pandemie zeigt uns, wie wichtig eine gute Gesundheitsversorgung vor Ort ist. Ausreichend Personal in Gesundheitsämtern und hohe Testkapazitäten sind der Schlüssel zur Bekämpfung des Virus. Auch für eine Zeit nach der Pandemie ist klar: Vorsorge und Krisenfestigkeit müssen einen viel höheren Stellenwert bekommen. Unser Gesundheitssystem ist ein Sicherheitsnetz, das sich nicht beliebig wirtschaftlich optimieren…
Gesundheit
GRÜNE NRW zu neuen Öffnungen
Die heute angekündigten Öffnungen wurden beschlossen, obwohl wichtige Bedingungen nicht oder nur teilweise erfüllt sind.