Die rot-grüne Landesregierung hat beschlossen, gegen den Betrieb des belgischen Atomreaktors Tihange 2 vor belgischen Gerichten vorzugehen. Das Land NRW schließt sich dazu einer Klage der Städteregion Aachen an.
Dazu erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende GRÜNE NRW:
„Die Entscheidung der Landesregierung ist richtig und wichtig. Die uralten Reaktoren in Tihange und Doel stellen ein unmittelbares und konkretes Risiko für die Menschen in Belgien, den Niederlanden und in NRW dar. Die Schrottreaktoren müssen endlich vom Netz. Die belgischen Behörden haben bisher nicht erkennen lassen, dass sie auf das Risiko reagieren können oder wollen. Politisch muss die Bundesregierung endlich entschlossen auf die belgische Regierung einwirken. Strahlung kennt keine Grenzen – der Atomausstieg ergibt deshalb nur Sinn, wenn er europaweit angegangen wird.”
Neuste Artikel
Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet”
Das Landeskabinett hat am Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Arbeitskräftemangel ist bittere Realität in Deutschland und besonders in unseren Kitas spürbar. Viele erfahrene Erzieherinnen und Erzieher gehen in Rente, zu wenige junge kommen nach. Die häufige Konsequenz: Es fehlt Personal,…
Stichwahlen: Grüne NRW sind in den Kommunen eine feste und verlässliche Kraft
Zu den Stichwahl-Ergebnissen sagen Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „In Münster hat Tilman Fuchs ein fantastisches Ergebnis erzielt und wurde zum ersten grünen Oberbürgermeister der Stadt gewählt. In Telgte gewinnt Katja Behrendt und vollzieht den ersten grünen Generationswechsel an einer Rathausspitze. Wir gratulieren außerdem Christian Küsters, Oliver Kellner und Carmen Krämer…
Zeybek kritisiert “Täuschungsmanöver” zulasten der Menschen in NRW
Der Bundesfinanzminister hat heute den Haushaltsentwurf 2026 in den Bundestag eingebracht. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Haushaltsentwurf des Bundesfinanzministers ist ein schwerer Rückschlag für Nordrhein-Westfalen. Das ist nichts anderes als ein Täuschungsmanöver zulasten der Menschen und der Wirtschaft in NRW. Besonders hart treffen uns die Kürzungen im Verkehrsetat des…
Ähnliche Artikel