Die rund 280 Delegierten haben auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Sonntag ihr Team für die Europawahl 2024 nominiert. Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, erhielt mit großer Mehrheit das erste Votum der Delegierten. Mit ihren Voten sprechen die Delegierten des größten grünen Landesverbandes den Kandidierenden für die Europaliste ihre Unterstützung für vordere, aussichtsreiche Listenplätze aus. Weitere Voten wurden an die Europaabgeordneten Daniel Freund, Alexandra Geese und an Sandra Schneeloch, finanzpolitische Sprecherin im Kölner Rat, vergeben.
Terry Reintke sagte nach ihrer Wahl:
“Ich bin überwältigt von diesem starken Votum, das mir mein Landesverband für die Europawahl 2024 gegeben hat, und ich danke ihm von ganzem Herzen dafür. Ich spüre das große Vertrauen der NRW-Grünen, und es gibt mir Mut und Ansporn, für eine starkes grünes Europa zu kämpfen. Ein Europa, das niemanden zurücklässt, das sich dem Klimawandel mutig stellt und das Lösungen für den Grünen Wandel sucht, anstatt den Menschen vorzugaukeln, man könne das einfach aussitzen. Ich kämpfe für ein feministisches, sozial gerechtes und grünes Europa, das auf Demokratie und Grundrechten aufbaut und selbstbewusst zu seinen Werten steht. Gemeinsam gestalten wir jetzt ein grünes Europa für NRW.”
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei mir.
Neuste Artikel
Getrennt in den Farben, geeint in der Sache – Sichere Fußballstadien, starke Fankultur
Positionspapier BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW Am 3. Dezember wird die Innenministerkonferenz (IMK) über neue Maßnahmen zur Sicherheit in Fußballstadien beraten und voraussichtlich entscheiden. Diese Maßnahmen – darunter verpflichtend personalisierte Tickets, weitergehende Überwachungsinstrumente, oder Einschränkungen für Gästefans – schwächen die Fankultur oder greifen in die Freiheitsrechte ein. Viele dieser Vorschläge wurden bislang ohne transparente Beteiligung derjenigen…
LPR-Beschluss
Stoppt die Angriffe auf den Europäischen Green Deal!
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Am 13. November 2025 wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union ein Gesetz mithilfe von Rechtsextremen und Europafeinden beschlossen. Manfred Webers EVP-Fraktion hat zusammen mit AfD, Fidesz und Rassemblement National gegen die demokratische Mehrheit im Europaparlament ein zentrales Element des Europäischen Green Deals, das…
LPR-Beschluss
Klimakurs statt Klimakrise
Beschluss des Landesparteirats in Krefeld am 16.11. 2025 Der Landesparteirat möge beschließen: Unser Land ist mit dem Kohleausstieg 2030, dem massiven Ausbau der Windenergie und unserem Kurs der klimaneutralen Transformation Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Diese Dynamik wollen wir ausbauen. Gleichzeitig wird durch die schwarz-rote Bundesregierung dieser Weg angegriffen. Gasbohrungen im Wattenmeer, neue fossile Gaskraftwerke oder…
Ähnliche Artikel