Nordrhein-Westfalen setzt ein starkes Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien! Mit großer Mehrheit hat der Landtag die 1.000-Meter-Abstandsregel von Windkraftanlagen zu Wohnsiedlungen abgeschafft. Dieser bedeutende Schritt, unterstützt von den Regierungsparteien CDU und GRÜNEN, zeigt unser klares Bekenntnis zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung.
Wir Grüne machen aus NRW die erste klimaneutrale Industrieregion Europas.
Durch diese Änderung können in unserem bevölkerungsreichen Bundesland Windräder unter bestimmten Voraussetzungen näher an Wohnsiedlungen errichtet werden, wodurch der Ausbau der Windkraft weiter vorangetrieben wird. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Energiewende in NRW zu beschleunigen und unsere Ziele im Bereich erneuerbarer Energien zu erreichen.
Lasst uns gemeinsam an einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft für Nordrhein-Westfalen arbeiten!
Neuste Artikel
Fragen und Antworten zu Kita-Reformen
Stand: 7. Oktober 2025 Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen Das Landeskabinett hat Anfang Oktober Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Diese sollen jetzt weiter in den Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kirchen beraten werden. Mit den Inhalten des Eckpunktepapiers soll auf die großen Herausforderungen in…
Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet”
Das Landeskabinett hat am Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Arbeitskräftemangel ist bittere Realität in Deutschland und besonders in unseren Kitas spürbar. Viele erfahrene Erzieherinnen und Erzieher gehen in Rente, zu wenige junge kommen nach. Die häufige Konsequenz: Es fehlt Personal,…
Stichwahlen: Grüne NRW sind in den Kommunen eine feste und verlässliche Kraft
Zu den Stichwahl-Ergebnissen sagen Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „In Münster hat Tilman Fuchs ein fantastisches Ergebnis erzielt und wurde zum ersten grünen Oberbürgermeister der Stadt gewählt. In Telgte gewinnt Katja Behrendt und vollzieht den ersten grünen Generationswechsel an einer Rathausspitze. Wir gratulieren außerdem Christian Küsters, Oliver Kellner und Carmen Krämer…
Ähnliche Artikel