Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Oberhausen ihren Landesvorstand im Amt bestätigt. Die Co-Landesvorsitzende Yazgülü Zeybek wurde mit 81 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Ihr Co-Vorsitzender Tim Achtermeyer bekam 88,5 Prozent der Stimmen. Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer führen die Partei seit Juni 2022.
Yazgülü Zeybek erklärt: „Das Signal unseres Parteitages ist klar: Wir Grüne ducken uns nicht weg, auch wenn der Wind mal von vorne kommt. Wir übernehmen Verantwortung und arbeiten daran, das Leben der Menschen ganz konkret besser zu machen. Dass Züge wieder fahren, Brücken halten, was sie versprechen und unsere Kinder einen Platz in der KiTa haben. Wir machen eine Politik, die Hoffnung und Zuversicht gibt, dass wir die aktuellen Herausforderungen schaffen können. Wir wollen den Zusammenhalt zwischen Menschen stärken und Brücken zu Menschen außerhalb der Grünen bauen. Wenn Grüne nur mit Grünen sprechen, überzeugen wir nur die, die schon längst überzeugt sind.”
Tim Achtemeyer erklärt: „Ich danke den Delegierten für das starke Wahlergebnis. Es ist Bestätigung und Auftrag zugleich, den erfolgreichen Weg zusammen mit dem Landesvorstand weiterzugehen. Wir gehen dahin, wo wir hingehören: ins Zentrum, in die Breite, wir übernehmen Verantwortung und sorgen für Verlässlichkeit in unruhigen Zeiten. Denn wir haben den Mut, nicht nur uns zu hinterfragen, sondern auch den Status quo, um gemeinsam in Bündnissen für eine Veränderung zu werben. Nicht zum Selbstzweck, sondern für die ganz konkrete Verbesserung. Für die Zuversicht mit Verlässlichkeit für ein gutes Morgen.“
Raoul Roßbach wurde als politischer Geschäftsführer und Anja von Marenholtzals Landesschatzmeisterin bestätigt. Beide sind seit dem Jahr 2018 im Amt. Die rund 280 Delegierten wählten außerdem Laura Steeger, Alexandra Schoo, Firat Yakşan und Florian Pankowski erneut als Beisitzer*innen des Landesvorstandes.
Neuste Artikel
Soundingboard Stadtplanung
Soundingboard zum Thema Nachhaltige Stadtplanung am 31. März 2025
Beim siebten 1,5-Grad Soundingboard der Grünen NRW am 31. März 2025 stand das Thema „Nachhaltige Stadtplanung“ im Fokus. Expert*innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft traten unter der Moderation der Landesvorsitzenden Yazgülü Zeybek zusammen, um Herausforderungen zu analysieren und Lösungsansätze zu diskutieren. Die Teilnehmenden widmeten sich der zentralen Frage, wie eine nachhaltige Stadtplanung der Erreichung…
LaVo-Beschluss
Freien Welthandel schützen: Trumps Zollpolitik verlangt nach einer gemeinsamen, europäischen Antwort
Beschluss des Landesvorstandes vom 5. April 2025 Am 2. April 2025 hat die Trump-Administration massive Zölle auf sämtliche Einfuhren in die USA aus fast allen Staaten angekündigt. Dies ist eine schlechte Nachricht für die Menschen in den USA, die steigende Preise erleben werden, genauso wie für uns hier in Europa und Nordrhein-Westfalen, die wir uns…
GRÜNE NRW: “Desaströse Nachricht für den Klimaschutz”
Zur Vorstellung des Koalitionsvertrages von Union und SPD heute in Berlin sagen Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW: „Die Einigung von Union und SPD ist eine desaströse Nachricht für den Klimaschutz. Union und SPD reißen mit dem Hintern ein, was wir Grünen in den vergangenen Jahren aufgebaut haben. Während aktuell eine Dürre…
Ähnliche Artikel