Ansprechpersonen § 1 Präambel/Selbstverständnis Die Landesvereinigung GRÜNE ALTE NRW ist die Selbstorganisation älterer GRÜNER und GRÜNnaher Menschen im Landesverbandes BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN NRW. Sie setzt sich nach eigenem Ermessen mit Themen auseinander, die eine besondere Relevanz für ältere Menschen haben. Die Landesvereinigung GA unterstützt die Gliederungen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN NRW auf ihrer jeweiligen, politischen Gestaltungsebene bei der…
HandwerksGrün möchte Handwerker*innen, die Grüne Ideen teilen, eine Plattform zum Austausch zu bieten. Dabei sollen alle Gewerke mit eingebunden werden und parallel aufgezeigt werden, was in der Landtagsfraktion für das Handwerk passiert und welche Unterstützungen und Forderungen umgesetzt werden. Ansprechpersonen Koordinatorin: Clara Hennes Koordinator: Marc Zimmermann Stellvertr. Koordinatorin: Sonja Völker Stellvertr. Koordinator: Rafael Kleemann Kontakt:…
Als Landesvereinigung will GewerkschaftsGrün dazu beitragen, die sozial- und arbeitsmarktpolitische Perspektive auf allen Ebenen der Partei lebendig werden zu lassen und Gewerkschaftsmitglieder innerhalb der Partei zu vernetzen. Sie unterstützt die Arbeit der politischen Gremien und Fraktionen in den Themenbereichen Arbeit und Soziales. Dabei will sie einen lebendigen Austausch zwischen Gewerkschaften und grüner Partei. Die Mitarbeit…
Die Landesvereinigung BuntGrün ist eine Interessensvertretung, Safe Space und Empowermentstruktur für BIPoC (Black, Indigenous and People of Color) sowie Menschen mit rassifizierten Diskriminierungserfahrungen, wie Jüdinnen und Juden oder Sinti*zze und Rom*nja. BuntGrün möchte daran mitwirken, mehr Vielfalt in Grünen Strukturen zu schaffen und rassismuskritisches Bewusstsein sowohl in unserer Partei als auch gesamtgesellschaftlich zu fördern. Organisiert…