Einladung zum Landesdiversitätsrat
Liebe Freund*innen,
wir laden euch herzlich zum zweiten Landesdiversitätsrat der GRÜNEN NRW ein. Dieser findet, wie angekündigt, am Samstag, den 29. April von 17:30 bis voraussichtlich 20 Uhr online statt.
Nachdem wir uns beim ersten LDR gegenseitig kennenlernen konnten und viel Zeit für den Austausch hatten, wollen wir nun als Arbeitsgremium zusammen kommen und den Fokus auf unser Jahresprogramm legen. Dafür werdet ihr in den kommenden Tagen verschiedene Entwürfe zu Leitfäden, Umfragen, etc. in Antragsgrün vorfinden. Wir bitten euch darum, diese mit eurem Feedback zu verbessern und Änderungsvorschläge einzureichen.
Weitere Infos zur Tagesordnung, den Link zu Antragsgrün, etc. findet ihr auf den folgenden Tabs, die fortlaufend aktualisiert werden.
Wir freuen uns auf euch und auf ein produktives Treffen!
Herzliche Grüße
Firat Yakşan für den Landesvorstand
Organisatorisches
Einreichung von Anträgen
Auf dem LDR werden wir das Tool „Antragsgrün“ verwenden. Alle Anträge findet ihr unter:
Um Anträge und Änderungsanträge zu stellen, müsst ihr über das Grüne Netz eingeloggt sein.
Zum Login: Für die Antragstellung von (Änderungs-)Anträgen über diese Webseite benötigt ihr einen Zugang zum Grünen Netz. Wenn ihr euch noch nie im Grünen Netz eingeloggt habt und eure Zugangsdaten nicht mehr kennt, meldet euch bitte rechtzeitig bei netz@gruene.de mit Vor- und Nachname, KV und aktueller Postadresse, damit euch die Zugangsdaten per Post zugesandt werden.
Antragsfristen und -berechtigung
In unserer Geschäftsordnung, die wir auf dem letzten LDR beschlossen haben, sind folgende Fristen festgelegt:
- Antragsfrist:
15. April 2023 bis 17:29 Uhr
- Frist für Änderungsanträge an Anträgen:
22. April 2023 bis 17:29 Uhr
Antragsberechtigt sind die Delegierten des Diversitätsrats sowie der Landesvorstand. Stimmberechtigt sind die Delegierten des Diversitätsrats.
Anmeldung Delegierte
Sofern Neuwahlen stattgefunden haben, erfolgt die Meldung über eine Mail an die Vielfaltsreferentin, Sarah Wolf. Hierzu werden Vor- und Nachname, Mailadresse, Gliederungsebene sowie der*die Protokollführer*in der Sitzung benötigt. Meldeschluss ist der 15. April 2023.
Vorschlag zur Tagesordnung
- Begrüßung und Formalia
- Aussprache und Beschluss des Jahresprogramms 2023
- Verschiedenes
Zoom
Die Zugangsdaten solltet ihr mit dem Newsletter vom 21. April erhalten haben. Diese sind nur für die Delegierten und Ersatzdelegierten bestimmt, bitte leitet sie nicht an Dritte weiter.
Barrierefreiheit
Auf vorhergehendem Antrag stellen wir den Delegierten Gebärdensprach-, und Schriftdolmetschung zur Verfügung. Dafür meldet euch bitte bis zum 15. April 2023 bei der Vielfaltsreferentin, Sarah Wolf.
30 Jahre Solingen
Hier könnt ihr euch zu der Fachtagung anmelden.