Zu den Vorfällen am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht erklärt Sven Lehmann, Vorsitzender GRÜNE NRW und Kölner:
Sexuelle Gewalt ist widerlich und ein Eingriff in die Grundrechte. Es ist unerträglich, dass zahlreiche Frauen in der Silvesternacht vor dem Kölner Hauptbahnhof Opfer sexueller Gewalt geworden sind. Die Taten müssen lückenlos aufgeklärt und die Täter vom Rechtsstaat zur Verantwortung gezogen werden. Ihre Nationalität ist für die Widerlichkeit der Taten nicht relevant.
Gewalt und Übergriffe müssen tabu sein, egal, welchen Pass die Täter bei sich tragen. Jeder Mann, der sowas betreibt, sollte sich schämen. Aufgeklärt werden muss auch, warum die Polizei in Köln erneut von einer aggressiv auftretenden Menschenmenge derart überrascht wurde. Es ist gut, dass Oberbürgermeisterin Henriette Reker tätig geworden ist.
Neuste Artikel
Fragen und Antworten zum Landesantidiskriminierungsgesetz
Stand: 5. November 2025 Gesetzentwurf für ein Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) vorgelegt Die Landesregierung hat Anfang November einen Gesetzesentwurf zum Schutz vor Diskriminierung im öffentlichen Raum vorgelegt. Mit dem Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) schützt das federführende Ministerium für Gleichstellung unter Ministerin Josefine Paul Menschen, die Diskriminierung von staatlichen Stellen und Behörden des Landes erfahren. In Zeiten zunehmender Diskriminierung in…
Fragen und Antworten zu Kita-Reformen
Stand: 7. Oktober 2025 Eckpunktepapier für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen Das Landeskabinett hat Anfang Oktober Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Diese sollen jetzt weiter in den Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt, der kommunalen Spitzenverbände sowie der Kirchen beraten werden. Mit den Inhalten des Eckpunktepapiers soll auf die großen Herausforderungen in…
Yazgülü Zeybek: “Als berufstätige Mutter eines Kita-Kindes weiß ich, was das bedeutet”
Das Landeskabinett hat am Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW, sagt dazu: „Der Arbeitskräftemangel ist bittere Realität in Deutschland und besonders in unseren Kitas spürbar. Viele erfahrene Erzieherinnen und Erzieher gehen in Rente, zu wenige junge kommen nach. Die häufige Konsequenz: Es fehlt Personal,…
Ähnliche Artikel
Silvester in Köln
Übergriffe in Köln – Kritische Fragen an die Polizei
Die gewalttätigen Übergriffe in der Silvesternacht in Köln schockieren. Unsere Landesvorsitzende Mona Neubaur stellt jetzt kritische Fragen an die Polizei.