Du interessierst dich für Grüne Politik und willst uns unterstützen hast aber keine Zeit für eine Mitgliedschaft mit Amt und Stimmrecht? Kein Problem: Werde Grünes Fördermitglied und unterstütze uns ideell und finanziell. Dafür bekommst du vier Mal im Jahr unsere Parteizeitung mit allen wichtigen und aktuellen Infos Rund um uns Grüne. Zusätzlich kannst du deinen Förderbeitrag direkt von der Steuer abziehen.
Eine Spendenquittung erhältst du jeweils zu Beginn des Folgejahres. Dann werde Fördermitglied!
Den Antrag auf Fördermitgliedschaft findest du hier.
Aus rechtlichen Gründen musst du den Fördermitgliedschaftsantrag persönlich unterschreiben und uns per Post schicken.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW
– Mitgliederwerbung –
Oststr. 41-43
40211 Düsseldorf
Dein Förderbeitrag ist ein wichtiges Fundament zur Finazierung unabhängiger Grüner Politik. Dein Beitrag als Fördermitglied sollte nicht weniger als 5,- € pro Monat oder 60,- € pro Jahr betragen. Über die Höhe des Förderbeitrages erhälst du jeweils am Anfang des Folgejahres eine Spendenquittung. Eine Erhöhung des Förderbeitrages kann jederzeit mit dem Landesverband NRW von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vereinbart werden. Ebenfalls kannst du jederzeit volles Mitglied werden.
Neuste Artikel
“Die neuen Zahlen zeigen: Der Kohleausstieg in NRW wird Realität”
Das Statistische Landesamt hat heute mitgeteilt, dass der Anteil von Kohle an der Stromeinspeisung in Nordrhein-Westfalen auf ein Rekordtief gesunken ist. Der Anteil von Kohlestrom ist demnach im Vergleich zum Jahr 2018 um knapp 23 Prozentpunkte zurückgegangen. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, erklärt: „Mit jedem Tag sinkt die Abhängigkeit Nordrhein-Westfalens vom Kohlestrom. Die neuen…
GRÜNE NRW zu den Äußerungen von Julia Klöckner in der BILD
Zu den Äußerungen von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zur politischen Rolle der christlichen Kirchen in der BILD sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Julia Klöckner offenbart mit ihren Äußerungen ein fragwürdiges Verhältnis zu einem zentralen Grundsatz zwischen Staat und Kirche. Sie hat diesen Teil der Verfassung entweder nicht verstanden oder sie nimmt ihn nicht ernst….
Soundingboard Stadtplanung
Soundingboard zum Thema Nachhaltige Stadtplanung am 31. März 2025
Beim siebten 1,5-Grad Soundingboard der Grünen NRW am 31. März 2025 stand das Thema „Nachhaltige Stadtplanung“ im Fokus. Expert*innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft traten unter der Moderation der Landesvorsitzenden Yazgülü Zeybek zusammen, um Herausforderungen zu analysieren und Lösungsansätze zu diskutieren. Die Teilnehmenden widmeten sich der zentralen Frage, wie eine nachhaltige Stadtplanung der Erreichung…
Ähnliche Artikel
Mitmachen
Spende für Grün
GRÜNE Politik ist gut für unser Land, ist gut für Nordrhein-Westfalen. Im Gegensatz zu anderen Parteien verfügen wir GRÜNE kaum über Großspenden aus der Wirtschaft. Wir sind deshalb darauf angewiesen, die Parteiarbeit über die Mitgliedsbeiträge, Kleinspenden und staatliche Zuschüsse zu finanzieren. Per Überweisung spenden Einfach per (Online-) Überweisung auf unser Spendenkonto: Bündnis 90/Die Grünen NRW…
Mitmachen
Anpassung Deines Mitgliedsbeitrags
Zahlst du vielleicht auch noch einen Mitgliedsbeitrag, der im Verhältnis zu Deinem momentanen Einkommen zu niedrig ist? Viele unserer Mitglieder sind noch während ihrer Ausbildung oder ihres Studiums beigetreten und haben bis heute an ihrem Mitgliedsbeitrag nichts geändert. Im Gegensatz zu anderen Parteien verfügen wir GRÜNE aber kaum über Großspenden aus der Wirtschaft. Wir sind…