Aufgaben Begleitet kritisch konstruktiv die Landtagsarbeit Erarbeitet sportpolitisch relevante Positionen Bemüht sich um Vernetzung mit den Organisationen des Sportes Unterstützt und vernetzt die MandatsträgerInnen in den Kommunen Ansprechpersonen Thomas Boerger E-Mail: boergerth@web.de Beate Barabasch E-Mail: beate.barabasch@web.de Tel: 02173 – 70884
Ansprechpersonen Jenny Brunner E-Mail: jenny.brunner(at)gruene-dortmund.de Manfred Haag E-Mail: haag(at)gruene-rhein-kreis-neuss.de Karen Haltaufderheide E-Mail: karen.haltaufderheide(at)gmx.de Marc Kersten Website der LAG: soziales.gruene-nrw-lag.de
Aufgaben begleitet kritisch konstruktiv die Landtagsarbeit initiiert, z.T. im Auftrag der Partei, Veranstaltungen (z.B. Bildungskongresse, Kampagnen, Tagungen) erarbeitet bildungspolitisch relevante Positionen formuliert Anträge an die LDK bemüht sich um Vernetzung und Unterstützung der MandatsträgerInnen von Bündnis 90/Die Grünen in den kommunalen Schulausschüssen Kontakt E-Mail: lag-bildung@gruene-nrw.de
Kurzvorstellung Unser Leben findet in einer gebauten Umwelt statt. Diese verändert sich durch gesellschaftliche Prozesse. Dabei geht es immer auch um die Verständigung über Qualitäten und Ziele. In der LAG informieren wir uns über aktuelle Trends, tauschen uns darüber aus und vernetzen lokale Akteur*innen aus NRW. Schwerpunktthemen sind eine ökologisch nachhaltige und verträgliche Siedlungsentwicklung, Baukultur…
Aufgaben GRÜNE stehen für eine bunte Gesellschaft ein. Queere Themen gehören zum Kern unseres bürgerrechtlichen Selbstverständnisses. Dieses Selbstverständnis wollen wir innerhalb und außerhalb der Partei stärken. Verschieden und doch gleichberechtigt. Wir setzen uns für die Emanzipation und Gleichberechtigung von allen Menschen der queeren Community ein. Das gelingt durch die Vernetzung innerhalb der LAG und mit…