Leitbild der LAG Ökologie Die Landesarbeitsgemeinschaften Ökologie (LAG Ökologie) von Bündnis 90/Die Grünen NRW hat das Ziel, die inhaltliche und politische Arbeit zum Themenfeld Natur‐ und Umweltschutz in der Partei und ihren verschiedenen Gremien zu entwickeln. Dabei kümmert sie sich um die Vernetzung sowie die Zusammenarbeit mit (Fach‐)Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen. In diesem Rahmen…
Kontakt: E-Mail: lag-tierschutz@gruene-nrw.de
Aufgaben In der Landesarbeitsgemeinschaft Medien und Netzpolitik beschäftigen wir uns intensiv sowohl mit der klassischen Rundfunkpolitik um Radio, Fernsehen & Co., als auch intensiv mit den Themen der Neuen Medien: Von der GEZ-Gebühr bis zur Kulturflatrate, vom Bürgerfunk bis zum Datenschutz. Dabei bewegen wir uns auch oft an den Schnittstellen zu anderen Landesarbeitsgemeinschaften, mit denen wir…
Aufgaben Die Landesarbeitsgemeinschaft „Wald, Landwirtschaft & ländlicher Raum“ arbeitet in den ihr namensgebenden Themenfeldern. Ziel ist es, grüne Politik in diesen Themenfeldern weiter zu entwickeln, mit Fachkompetenz zu untermauern und in der Partei und darüber hinaus zu vernetzen. Dabei geht es um grundlegende Fragen wie auch um konkrete Umsetzungen in diesen Politikfeldern. Aufgrund der komplexen…
Aufgaben Die Landesarbeitsgemeinschaft Kultur diskutiert über kulturpolitische Fragestellungen und Themen in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Wir sind neugierig auf alle Initiativen zur Kulturpolitik und Kulturförderung in den Städten, Kreisen und Gemeinden an Rhein und Ruhr. Wir wollen Forum für Austausch und Vernetzung von KommunalpolitikerInnen sein. Wir nehmen Einfluss auf die inhaltliche Aufstellung der Landespartei zur…