Kontakt E-Mail: lag-kijufa@gruene-nrw.de
Aufgaben Die LAG Hochschulpolitik befasst sich sowohl mit aktuellen Belangen der Dozent*innen und Studierenden als auch mit der langfristigen Entwicklung von Forschung und Lehre. Nach der rot-grünen Abschaffung der Studiengebühren zum Wintersemester 2011/12 haben wir uns vor allem mit der Neufassung des Hochschulgesetzes auseinander gesetzt und für eine stärkere Demokratisierung der Hochschulen gekämpft. Zuletzt standen…
Sprecher*innen Ina Gießwein Yousra El Makrini Alexander Tietz-Latza Marc Kersten Kontakt E-Mail: lag-gesundheit@gruene-nrw.de
Aufgaben beschäftigt sich mit den Auswirkungen der EU auf die Landespolitik und will Einfluß nehmen auf die nordrhein-westfälische EU-Politik versucht aktuelle Entwicklungen der internationalen Politik zu erfassen und arbeitet mit an Konzepten für eine ökologischere und solidarischere Weltinnenpolitik beteiligt sich an der Debatte um eine andere Weltwirtschaftspolitik und beleuchtet die Rolle NRW’s im globalen Wirtschaftsprozeß…
Aufgaben Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauenpolitik ist das Frauen-Gremium von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in dem die frauenpolitische Arbeit konzeptionell weiterentwickelt und vernetzt wird. Außerdem wird hier die Zusammenarbeit mit überparteilichen (Fach-) Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen koordiniert. Die LAG Frauenpolitik tagt außerhalb der Schulferien in der Regel einmal im Monat. Als basisdemokratische Organisation setzt sie sich…