Unsere Wirtschaft befindet sich im Umbruch. Die Geschwindigkeit, in der sich unsere Produktions- und Arbeitsweise verändert, ist rasant. Sie schafft Unsicherheiten, aber eben auch Chancen. Wir sind der festen Überzeugung, dass letztere überwiegen – wenn wir sie entschlossen und mutig angehen und sie mit der nötigen politischen Unterstützung flankieren. Bestätigt werden wir in dieser Annahme von einer Vielzahl an Betrieben in NRW, die sich bereits auf den Weg gemacht haben. Sie machen Diversität zum Gewinn für ihre Strukturen, schreiben schwarze Zahlen mit nachhaltigen Produkten und nutzen agile New-Work-Ansätze, um ihren Mitarbeiter*innen ein Umfeld zu schaffen, das den Menschen nicht mehr nur als Humankapital definiert.
Unsere Vorsitzenden Mona Neubaur und Felix Banaszak machen sich auf die Reise, um diese Unternehmen zu besuchen, von ihnen zu lernen und ihre Erfahrungen in unsere politische Arbeit einfließen zu lassen.
Unsere Botschaft ist: Die Arbeit von morgen, sie findet schon heute statt.
Die bereits feststehenden Termine unserer Transformationstour quer durch NRW:
07. Juni 2021 | Thyssenkrupp | Duisburg |
09. Juni 2021 | Rose Bikes | Bocholt |
10. Juni 2021 | Jokey SE | Gummersbach |
10. Juni 2021 | Digital Misfits | Siegburg |
16. Juni 2021 | SocialBnB | Köln |
16. Juni 2021 | Rheingans | Bielefeld |
17. Juni 2021 | Talent:digital | Düsseldorf |
17. Juni 2021 | The Colony | Düsseldorf |
21. Juni 2021 | Air Liquide | Düsseldorf |
24. Juni 2021 | Bayti hier | Münster |
24. Juni 2021 | Liefergrün | Münster |
28. Juni 2021 | Team U-Restart | Köln |
30. Juni 2021 | Ruhr Tourismus | Oberhausen |
30. Juni 2021 | Discovering Hands | Mühlheim |
1. Juli 2021 | HGK Shipping | Duisburg |
5. Juli 2021 | iGas Energy | Stolberg |
6. Juli 2021 | Rudolf Eckel Federnfabrik GmbH | Lennestadt |
6. Juli 2021 | Sorpetaler Fensterbau | Sundern |
8. Juli 2021 | Fachwerkstatt Drücker | Rietberg |
8. Juli 2021 | Strate Brauerei | Detmold |
8. Juli 2021 | Tetraeder | Dortmund |
12. Juli 2021 | Open Grid Europe | Essen |
14. Juli 2021 | Sipgate | Düsseldorf |
Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein. Wenn Sie einen der oben angeführten Termine begleiten möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle: pressestelle@gruene-nrw.de oder telefonisch an +49 211 38 666 12.
Neuste Artikel
Tim Achtermeyer kritisiert Entlassung von Bahar Aslan an der Polizeihochschule
Zu der Entlassung von Bahar Aslan an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Bahar Aslan hat innerhalb weniger Stunden ihren Lehrauftrag entzogen bekommen. Sie hatte offenbar nicht mal die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen oder mit ihren Vorgesetzten zu sprechen. Ich erwarte mir von einem Arbeitgeber…
Achtermeyer/Brems/Schäffer/Zeybek: Grün macht den Unterschied
Seit der Landtagswahl in NRW ist am Montag, 15. Mai 2023, ein Jahr vergangen. Aus diesem Anlass erklären Tim Achtermeyer und Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW, sowie Wibke Brems und Verena Schäffer, Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE haben bei der Landtagswahl 2022 unser historisch bestes Ergebnis erzielt und haben die…
Zusammen das Beste geben: Mit Qualifikation, Teilhabe und Einwanderung mehr Fachkräfte gewinnen
Auf unserem Landesparteitag am Sonntag in Herne haben wir den Fachkräftemangel in den Fokus gerückt und gemeinsam Antworten und Lösungsansätze erarbeitet, um das Fachkräftepotential in NRW zu wecken. Unter anderem fordern wir mehr Möglichkeiten für bezahlte Praktika, eine Unterstützung für Unternehmen, flexible Arbeitszeitmodelle anzubieten, den Ausbau von Azubiwohnheimen und modularisierte Ausbildungsformen zu stärken. Des weiteren…
Ähnliche Artikel