Zur Serie von offenbar terroristischen Anschlägen in Brüssel erklären Mona Neubaur und Sven Lehmann, Vorsitzende GRÜNE NRW:
„Die Serie von Anschlägen in Brüssel, dem Zentrum Europas, schockieren uns. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind bei den Opfern, den Verletzten und ihren Angehörigen. Dies ist ein hinterhältiger Anschlag, die Bomben von Brüssel galten der europäischen Demokratie und unserer offenen Gesellschaft.
Jetzt kommt es darauf an, die Werte von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit zu verteidigen. Unsere Antwort kann wie auch nach den Anschlägen von Paris nur lauten: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr Menschlichkeit, mehr Solidarität. Wir müssen den Verbrechern zeigen: Die europäischen Demokratien reagieren wehrhaft aber stets mit rechtsstaatlichen Mitteln auf Angriffe. Darin unterscheiden sie sich von unmenschlichen Regimen und so genannten Gottesstaaten, die die mutmaßlichen Täter an Stelle der Demokratie herbeibomben wollen.“
Neuste Artikel
Parteitag: GRÜNE NRW benennen ihr Team für die Europawahl 2024
Die rund 280 Delegierten haben auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Sonntag ihr Team für die Europawahl 2024 nominiert. Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament, erhielt mit großer Mehrheit das erste Votum der Delegierten. Mit ihren Voten sprechen die Delegierten des größten grünen Landesverbandes den Kandidierenden für die Europaliste ihre Unterstützung für vordere, aussichtsreiche Listenplätze…
Parteitag: GRÜNE NRW beschließen Maßnahmen zum Schutz von Klima und Natur
Die rund 280 Delegierten haben bei der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Münster klargemacht: Klima- und Naturschutz müssen zusammengedacht werden. Denn die Artenkrise ist neben der Klimakrise die zweite große Krise unserer Zeit. Mit dem Leitantrag des Landesvorstandes beschlossen die Delegierten ohne Gegenstimmen eine Reihe von Maßnahmen, um die CO2-Emissionen in NRW zu reduzieren und die Artenkrise…
Tim Achtermeyer kritisiert Entlassung von Bahar Aslan an der Polizeihochschule
Zu der Entlassung von Bahar Aslan an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) sagt Tim Achtermeyer, Landesvorsitzender der GRÜNEN NRW: „Bahar Aslan hat innerhalb weniger Stunden ihren Lehrauftrag entzogen bekommen. Sie hatte offenbar nicht mal die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen oder mit ihren Vorgesetzten zu sprechen. Ich erwarte mir von einem Arbeitgeber…
Ähnliche Artikel
Terrorismus
Der Terror darf nicht siegen
Zum Terroranschlag mit Toten und Verletzten in Barcelona erklären Mona Neubaur und Sven Lehmann, Vorsitzende der GRÜNEN NRW: „In dieser Stunde sind unsere Gedanken bei den Opfern, ihren Angehörigen und Freunden. Wir denken an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, Rettungs- und Sicherheitskräfte, die eine extrem schwierige Situation in Barcelona bewältigen müssen. Die Bilder ähneln sich…
Terrorismus
Unsere Gedanken sind in Berlin – Hass nicht mit Hass beantworten
Zu dem mutmaßlichen Anschlag in Berlin erklären, Mona Neubaur und Sven Lehmann, Vorsitzende GRÜNE NRW: „Der mutmaßliche Anschlag von Berlin macht uns tief traurig. Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei den Angehörigen der Todesopfer und bei den Verletzten. Wir denken aber auch an die vielen Rettungs- und Sicherheitskräfte, die im Angesicht dieses grausamen Verbrechens einen unersetzlichen Dienst…
Terrorismus
#NoussommesNice
Zum Anschlag in Nizza erklären Mona Neubaur und Sven Lehmann, Vorsitzende GRÜNE NRW: „Der offenbar terroristische Anschlag von Nizza hinterlässt uns tief traurig und fassungslos. Mit unseren Gedanken sind wir bei unseren französischen Freunden, den Opfern, den Verletzten und ihren Angehörigen.“