Die Bevölkerung in Großbritannien hat sich mehrheitlich zum Ausstieg aus der Europäischen Union entschieden. Zum Ausgang des Brexit-Referendums erklären die Vorsitzenden der GRÜNEN NRW, Mona Neubaur und Sven Lehmann:
„Der Ausgang des Referendums in Großbritannien ist ein schwarzer Tag für die europäische Idee. Eine Mehrheit junger Menschen hat gegen den Brexit gestimmt, ihnen ist jetzt eine gemeinsame Zukunft innerhalb der EU verbaut. Die Hauptverantwortung tragen Nationalisten und auch David Cameron selber, der in seiner Amtszeit immer wieder den Europagegnern Futter geliefert hat. Wer Wind sät, wird Sturm ernten – ausbaden müssen das jetzt die Britinnen und Briten. Ihnen bleiben wir kulturell und freundschaftlich verbunden.
Für die EU kann der Ausgang allerdings auch ein Weckruf sein. In der Vergangenheit hat Großbritannien oft eine politisch engere Zusammenarbeit der EU-Staaten verhindert – etwa bei sozialen Themen oder der Bekämpfung von Steuerflucht. Die EU muss jetzt eine Kehrtwernde vollziehen und sozialer und demokratischer werden. Dadurch könnte es auch gelingen, die Akzeptanz innerhalb der europäischen Bevölkerung für die EU zu erhöhen. Gefordert sind dazu aber auch die Europäer und Europäerinnen in den anderen Staaten. Wenn wir jetzt nicht für das größte Friedensprojekt in der Geschichte unseres Kontinents kämpfen, droht eine Welle des Nationalismus.“
Neuste Artikel
LPR-Beschluss
GRÜNE NRW für ein echtes G9 und gegen schwarz-gelbe Hochschulpläne
Die GRÜNEN NRW haben sich auf ihrem kleinen Landesparteitag am Sonntag deutlich für eine flächendeckende und durchdachte Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium ausgesprochen.
LPR-Beschluss
G9, aber richtig! Individuelle Förderung und mehr Chancengleichheit für alle Schüler*innen in NRW!
NRW befindet sich auf dem Rückweg von der allgemeinen Schulzeitverkürzung am Gymnasium. Damit zieht die Politik die Lehren aus einem schwierigen und vielfach schmerzhaften Prozess. CDU und FDP haben den massiven Eingriff und die Verkürzung in der Sekundarstufe I zu verantworten. Die Umsetzung verlangte Schulen und Schulträgern viel ab. Obwohl nach den Anstrengungen zunächst die…
Gegen Rechts
Demos gegen rechte Hetze in Dortmund
Am Samstag marschieren Nazis durch Dortmund. Erwartet werden 400 bis 600 Rechtsextremisten aus Deutschland und ganz Europa. Natürlich lassen sich das die Dortmunder*innen nicht gefallen und haben Gegendemos organisiert. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Kommt nach Dortmund, demonstriert gegen rechte Hetze und zeigt friedlich Euren Protest! Hier bekommt ihr Infos zu geplanten Demos.
Ähnliche Artikel
Europa
It’s Yourope – Aktionstag für Europa in NRW
Spätestens seit der Brexit-Entscheidung ist klar: Das europäische Projekt ist in akuter Gefahr. Wir glauben an Europa und kämpfen dafür, die EU besser zu machen. Demokratischer, transparenter und sozialer. Wie ein besseres Europa aussehen kann, wollen wir am Samstag (9. Juli) mit Euch diskutieren. Hier findet ihr alle Aktionen in NRW im Überblick.
Europa
Fünf Mythen & Fakten über die EU
Aktiv für ein besseres Europa – am Samstag (9. Juli) finden in ganz Deutschland Aktionen zum Thema Europa statt – auch in NRW. Passend dazu haben wir uns einige Mythen und Gerüchte über die EU angeschaut und auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft.
Europa
Doppelte Kraft für Europa
Vor genau einem Jahr wurde das Europäische Parlament neu gewählt. Terry Reintke und Sven Giegold vertreten die NRW-Grünen in der neuen, 50-köpfigen Grünen Fraktion. Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Es ist der 25. Mai 2014, Europawahl. Den ganzen Tag über angespanntes Warten, um 18:00 Uhr ist es dann klar: In den Wahlprognosen liegen die GRÜNEN…